Rechnung aus Salesforce Objekt erstellen

"Billing Arbitriary Objects"

JustOn lässt sich an jedes beliebige Salesforce Objekt andocken, egal ob Standard oder Custom.

Der Grundgedanke ist, das bestimmte Daten aus dem Objekt verwendet werden, um Rechnungen zu erstellen. In der JustOn Dokumentation wird dies als "Billing Arbitriary Objects" zusammengefasst.

Grundkonzept der "ON_Felder"

JustOn nutzt den sogenannten "ON" Mechanismus um Daten aus Objekten in die Rechnungen zu übertragen. Für eine skalierbare Einbindung ist es aus unserer Erfahrung wesentlich, das alle ON_Felder möglichst als Formeln angelegt werden.
Gibt es beispielsweise in dem Objekt das als Grundlage der Rechnungsstellung dient ein Feld für den "Rechnungsbetrag", so wird dieser Betrag über das ON-Feld "ON_UnitPrice" an JustOn übertragen.
 

Rechnung mit einer Rechnungsposition

Wenn sehr einfache Rechnungen mit nur einer Position erstellen werden sollen, genügt ein Datensatz als Grundlage für die Rechnung. Das Konzept ist bei JustOn in der Sektion "Setting up single Object" beschrieben.

Es müssen nur einige für die Rechnungserstellung wesentliche Daten, wie beispielsweise der Account, das Leistungsdatum, sowie Einzelpreis und Quantität als ON-Felder angelegt werden. Aus diesen Daten erstellt JustOn eine Rechnung
 

Rechnung mit mehreren Rechnungspositionen aus Parent-Child Objekten 

Im Vergleich zur Rechnung mit nur einer Position wird für eine Rechnung mit mehreren Positionen ein Parent sowie eines oder mehrere Child Datensätze benötigt. JustOn beschreibt diesen Fall als "Setting Up Parent-Child Objects". Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um eine Lookup oder Master-Detail Beziehung handelt.

Beispielsweise könnte eine Rechnung aus einem Salesforce "Quote" erstellt werden. Im Quote wären die Grunddaten der Rechnung, also der Account und das zu verwendende Rechnungstemplate. In den Quote Line Items wären die Daten der einzelnen Rechnungspositionen. JustOn spiegelt also Quote->Rechnung sowie Quote Line Item -> Rechnungspositionen.

 

Rechnung mit mehreren Rechnungspositionen aus nicht verbundenen Objekten 

Technisch ist es möglich über ein sogenanntes Data Mapping Rechnungen aus Objekten zu erstellen, die nicht miteinander in Verbindung stehen. Vorteil ist die Flexibilität dieses Ansatzes, der Nachteil, das die Rechnungs-Zusammensetzung in Salesforce nur schwer nachvollziehbar ist.

Bei Parent-Child Objekten ist für den Benutzer klar ersichtlich, welche zusammenhängenden Daten zu einer Rechnung wurden. Wenn Daten aus verschiedenen Objekten kombiniert werden, geht diese Übersichtlichkeit verloren. Daher sollte diese Option genau auf mögliche Alternativen geprüft werden, bevor man sich dafür entscheidet.

 

 

justforce Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.